Räumboot |
|||
R 102 - R 129 |
|||
Minen-Räumboot Amtsentwurf 1939 |
|||
|
|||
|
Gallerie |
||
|
|||
Allgemein |
|||
|
|||
Bauwerft |
Stapellauf |
In Dienst |
Besatzung |
s. Liste |
s. Liste |
s. Liste |
1/29 - 2/36 |
Verbleib |
|||
s. Liste |
|||
|
|||
Abmessungen |
|||
|
|||
Länge (m) |
Breite (m) |
Tiefgang (m) |
Verdrängung (t) |
38,6 |
5,82 |
1,51 |
135 |
|
|||
Antrieb |
|||
|
|||
Maschinenanlage |
Leistung (PSe) |
||
2 MAN - 8zyl.-Viertakt-Diesel |
1800 |
||
|
|||
Geschwindigkeit (kn) |
Fahrbereich (SM bei kn) |
Schrauben/Durchm. (m) |
Ruder |
20,0 |
900/15 |
2 Voith-Schneider-Propeller 1,8 m |
keine |
|
|||
Bewaffnung |
|||
|
|||
Anzahl |
Typ |
Schuß (gesamt) |
|
2 - 6 (R102-107, R109-111) |
2cm |
2000 - 6000 |
|
1 (R108, R112-129) |
3,7cm |
1000 |
|
3-6 (R112-129) |
2cm |
|
|
ab 03.44 |
RAg-8,6 |
|
|
|
Name |
Bauwerft |
Stapellauf |
in Dienst |
Verbleib |
R 102 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
23.05.42 |
26.11.47 an USA, 16.06.48 an Nord. Taucherbetrieb, Lübeck Wohnboot. 10.09.49 A. van Holt Homburg als Rheinschlepper, 15.09.53 re an US-Navy |
|
R 103 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
03.06.42 |
04.11.45 an UdSSR |
|
R 104 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
16.06.42 |
04.05.45 gesunken Kaiser-Wilhelm-Kanal |
|
R 105 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
27.06.42 |
04.11.45 an UdSSR |
|
R 106 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
10.07.42 |
versenkt 15.08.42 westl. Hungerburg durch sowj. Fliegerbombe |
|
R 107 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
04.08.42 |
04.11.45 an UdSSR |
|
R 108 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
15.08.42 |
gesunken 16.04.44 nähe Terschelling nach Kollision mit R 229 |
|
R 109 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
30.08.42 |
versenkt 26.11.42 westl. Fecamp durch deutsche Mine |
|
R 110 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
12.09.42 |
versenkt 10.06.44 durch Minentreffer |
|
R 111 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
27.09.42 |
versenkt 05.07.44 Insel Vlieland durch brit. Fliegerbombe und Artillerie |
|
R 112 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
11.10.42 |
gesunken 02.06.45 Altenbruch auf Reede nach Kollision |
|
R 113 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
29.10.42 |
20.12.45 an UdSSR |
|
R 114 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
08.11.42 |
26.04.43 zwischen Dünkirchen und Calais von Mine getroffen, beim Einschleppen 27.04. gesunken |
|
R 115 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
19.11.42 |
05.12.47 an Großbritannien, Versuchsboot ML 6115, abgebrochen 1954 |
|
R 116 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
08.12.42 |
versenkt 29.05.44 nähe Calais durch Minentreffer |
|
R 117 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
19.12.42 |
26.11.47 an USA, 28.05.48 A. Zedler Lübeck als Wohnschiff, 01.55 zum Eigentum angekauft |
|
R 118 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
09.01.43 |
1945 an USA, 21.01.47 gesunken in Kieler Bucht durch Eispressung |
|
R 119 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
23.01.43 |
versenkt 03.04.43 Kiel durch britische Fliegerbombe |
|
R 120 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
17.02.43 |
01.12.47 an USA, 29.06.48 WStrDir. Münster als Wohnschiff, 18.10.49 W. Schnaas Neuwied Umbau zum Rheinschlepper DOROTHEA begonnen, 15.09.53 U.S.N. 139, 16.11.56 an Bundesmarine als SKORPION, 03.08.62 ausser Dienst Wohnboot WBR XVI, 01.07.74 Marinekameradschaft Borkum Wohnboot SKORPION |
|
R 121 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
11.03.43 |
05.45 in Norwegen verblieben |
|
R 122 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
19.03.43 |
20.12.45 an UdSSR |
|
R 123 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
01.05.43 |
versenkt 29.05.44 nähe Le Havre durch Fliegerbombe |
|
R 124 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
08.05.43 |
20.12.45 an UdSSR |
|
R 125 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
28.05.43 |
versenkt 15.06.44 nähe Boulogne durch britische Fliegerbombe |
|
R 126 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
22.06.43 |
versenkt 14.04.45 im großen Belt nach Minentreffer |
|
R 127 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
02.07.43 |
01.12.47 an USA, 29.07.49 H. Fleck Duisburg als Rheinschlepper, 15.09.53 U.S.N. 141, 30.11.56 an Bundesmarine als DENEB, 28.07.61 ausser Dienst Wohnboot WBR VII, 20.06.68 Marinekameradschaft Frankfurt/Main als Wohnheim |
|
R 128 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
10.07.43 |
01.12.47 an USA, 28.05.48 Fa. Zedler Lübeck als Wohnboot, 17.10.49 W. Schnaas Neuwied als Rheinschlepper ANNEGRET, 15.09.53 U.S.N. 151, 16.11.56 an Bundesmarine als ARKTURUS, 31.05.63 ausser Dienst Wohnboot WBR XVII, ab 1968 Zielschiff MORITZ, gesunken 14.03.68 im Marinearsenal Wilhelmshaven nach Brand, Wrack 1969 selbstversenkt |
|
R 129 |
Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
12.08.43 |
versenkt 15.06.44 Boulogne durch britische Fliegerbombe |